Modernes Rückentraining

07.05.2025

 

 

Lernziele:

  • Du erlebst die Stärkung deiner physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen insgesamt.
  • Du lernst, wie du deine Muskulatur gezielt kräftigen und deine WS stabilisieren und mobilisieren kannst.
  • Du entwickelst rückenfreundliche Haltungs- und Bewegungsmuster für deinen Alltag und verbesserst deine Entspannungsfähigkeit.
  • Nach diesem Kurs bist du in der Lage, auch eigenständig zu Hause zu üben und damit langfristig etwas Gutes für deinen Rücken, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu tun.

Vorteile, die du hier hast:

  • Individuelle Differenzierung durch die Kursleitung, was eine optimale Anpassung an das eigene Fitnesslevel ermöglicht.
  • Ausgewählte Übungen, die deinen Rücken in den Fokus nehmen und dessen Funktionalität verbessern.
  • Fachkundige und professionelle Anleitung durch eine lizenzierte Übungsleitung im Präventionsbereich.
  • Die Referentin verfügt über viel Erfahrung im differenzierten Anleiten von Bewegungsabläufen.
  • Zertifiziert nach § 20 SGB V: Bei mindestens 80 % Anwesenheit erhältst du am Kursende eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner gesetzlichen Krankenkasse zur Bezuschussung einreichen kannst.

Inhalte:

  • Warm-up zur Aktivierung der gesamten Muskulatur und Mobilisation aller Gelenke.
  • Funktionelle Koordinations- und Kräftigungsübungen für die komplette Muskulatur unter besonderer Berücksichtigung deiner Rumpf- und Rückenmuskulatur mit dem eigenen Körpergewicht.
  • Zielgerichtete Übungsvariationen
  • Erläuterungen zu funktionellen Zusammenhängen des aktiven und passiven Bewegungsapparates.
  • Dehn- und Entspannungsübungen als Cool-Down.

Zielgruppe:

Hier kommen Menschen zusammen, die nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legen.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Nach diesem Ganzkörpertraining fühlst du dich angenehm erschöpft und kannst den Tag entspannt ausklingen lassen.
  • Die Kursleitung gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps aus ihrer eigenen Übungspraxis und langjährigen Erfahrung im Präventionssport weiter.
  • Alle benötigten Trainingsutensilien werden dir zur Verfügung gestellt, Du musst lediglich eine eigene Matte mitbringen.
  • Nach diesem Kurs bist du in der Lage, eigenständig zu Hause zu üben und damit langfristig etwas Gutes für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu tun.

Anmeldung über Bildungswerk Sport: Martina Unterleiter 06235 3468; M.Unterleiter@BildungswerkSport.de

Jetzt anmelden und dabei sein »

Personen 6-10 Ort Postsportverein, Ludwigshafen am Rhein Termin Kursstart am 07. Mai 2025
8 Termine; kein Kurs am 21. Mai 2025
Anmeldung über Bildungswerk Sport, Schifferstadt, Martina Unterleiter
Gastgeberkontakte Ilse Breininger 0175-5288527 Whatsapp kontakt@ilse-breininger.de